
Formenbau für Spritzgusswerkzeuge
Formenbau
- Erste Teile bereits ab 14 Tagen
- Vollautomatisierter Formenbau
- Angebot in wenigen Stunden
- Fertigung in Deutschland
- Mit jedem Projekt unterstützen wir den Wiederaufbau der Korallenriffe
Spritzgusswerkzeuge einfach online bestellen!
Formenbau für Dein Spritzgusswerkzeug schnell & unabhängig von langen Lieferketten.
Schnelle, persönliche Kommunikation & Bestpreis direkt im ersten Angebot.

Klein- & Großserien
Formenbau für Spritzgusswerkzeuge
Das passt!
Spritzguss- & Blasformwerkzeuge für Prototypen & Serienproduktion. Wir sind Dein Formenbauer für erfolgreiche Projekte.
Sende uns jetzt Deine 3D-Daten und erhalte ein Angebot inklusive GRATIS Machbarkeitsanalyse.
Lass uns starten!
Formenbau zum Bestpreis!
- Über 25 Jahre Erfahrung
- Zertifiziert
- Persönlicher Ansprechpartner
- Der Partner für starke Marken

Klar! schreib uns eine E-Mail mit deiner Idee und wir designen / konstruieren dein Produkt.
Ganz einfach: Sende uns Deine 3D Daten und wir erstellen dir direkt ein passendes Bestpreisangebot in kurzer Zeit.
Die Spritzgussteile senden wir mit einer Tracking-ID. So weißt du immer, wo sich deine Bauteile aus Kunststoff gerade befinden.
Kurz & knapp gesagt:
Produktentwicklung, Formenbau & Fertigung unter einem Dach. Das garantiert kurze Wege. Du sparst dadurch nicht nur bares Geld, sondern bist auch unabhängig von langen & fragilen Lieferketten.
Ja, da hat sich einiges verändert. Früher baute man Spritzgusswerkzeuge in der Regel aus Aluminium.
Dies hatte den Grund, dass Aluminium besonders einfach zu bearbeiten war. Moderne CNC Fräsmaschine können dies allerdings auch mit Stahl. Nachdem der Preisunterschied zwischen Stahl und Aluminium nicht ausschlaggebend ist, allerdings Stahl deutlich langlebiger ist, wird heute vermehrt auf Stahlwerkzeuge gesetzt.
Ein weiterer Vorteil von Spritzgusswerkzeugen aus Stahl ist, dass diese deutlich mehr Stückzahlen produzieren können, bevor diese ihr Produktions Limit erreicht haben.
Zusammenfassend kann man sagen, dass heute eine Produktion von Stahlwerkzeugen deutlich wirtschaftlicher und nachhaltiger ist als die Produktion von Werkzeugen aus Aluminium, da der Preisunterschied kaum noch eine Rolle spielt. Es gibt allerdings Einsatzbereiche bei denen ein Aluminium Werkzeug durchaus Sinn ergeben kann.
Wir von maxnext beraten Dich gerne bei der Wahl des richtigen Materials für den Formenbau.
Entscheidend für die Kosten eines Spritzgusswerkzeugessind einige Faktoren. Wie zum Beispiel:
- Hat das Bauteil Hinterschneidungen
- Gewinde
- Wandstärken
- Kavitäten
- Wird ein Heißkanalwerkzeug benötigt
Ja, das ist uns wichtig! Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner für die Produktion deiner Spritzgussteile.
Wir begleiten dich in unserem Spritzgusswerk von der Entwicklung bis zur Serienfertigung.
- Heißkanalwerkzeuge
- Prototypenwerkzeuge
- 3D gedruckte Werkzeuge
Heißkanalwerzeuge
Bei Verwendung eines Heißkanalsystems wird das Angusssystem immer thermisch vom Rest der Form getrennt und separat beheizt.
Wir bieten Heißkanalwerkzeuge mit schneller Fertigung zum Bestpreis.
Jetzt Angebot anfragen
Prototypenwerkzeuge
Spritzgussformen aus dem 3D Drucker

Zertifizierungen
… haben wir auch. In unserem Werk bei Augsburg arbeiten wir nach DIN ISO ohne zertifiziert zu sein. Das spart bares Geld.
In unserem Werk bei Nürnberg sind wir zertifiziert nach DIN ISO 9001 & 14001: Ideal für alle die darauf wert legen.