maxnext GmbH: Spritzguss & Formenbau & Rapid Prototyping

Gehäuse aus Kunststoff im FDM Verfahren aus Nürnberg

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

Herstellung

3D Druck FDM

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

Besonderheit

Hohe Festigkeit | UV Beständigkeit | Oberfläche genarbt | Logo zweifarbig im Deckel

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

Material

ASA 

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

In unserem Fallbeispiel:

 

– Fertigungsgerechte Konstruktion des Gehäuses

– Materialauswahl

– Musterversand zur Freigabe

– Kleinserienfertigung im FDM Verfahren

– Von der Anfrage bis zur abgeschlossenen Kleinserie innerhalb 14 Tage. 

– Großserie im Spritzguss bei Erreichung des Break-Even-Points

Play Video about Spritzgussteile On-Demand bestellen beim Hersteller

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren​

Einfache Prototypen bis komplexe Baugruppen mit Gewinden und Mehrfarbig. Schnell & kosteneffizient aus dem FDM 3D Druck in Industriequalität.

Wenn auch Sie ein ähnliches Projekt umsetzen möchten, kontaktieren Sie uns jetzt!

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren
Spritzguss & Prototyping von maxnext

Erfahrung in der Herstellung von Gehäusen aus ASA im 3D Druck

Die Herstellung von Gehäusen aus ASA im 3D-Druck erfordert jedoch spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, da ASA ein anspruchsvolles Material ist, das eine präzise Druckumgebung erfordert.

Die meisten 3D-Drucker benötigen eine beheizte Druckplatte und eine beheizte Kammer, um eine gleichmäßige Temperatur während des Druckvorgangs zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig, dass der Drucker mit einer geeigneten Düse ausgestattet ist, um eine gleichmäßige Extrusion des Materials zu ermöglichen.

Wir beraten Sie gerne! Jetzt Angebot anfordern!

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren
Gehäuse aus Kunststoff im FDM Verfahren aus Nürnberg
3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren

Häufige Fragen

ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) ist ein thermoplastisches Polymer, das häufig für die Herstellung von Gehäusen und anderen Bauteilen verwendet wird. Beim 3D-Druck bietet ASA mehrere Vorteile, wie z.B. hohe UV- und Witterungsbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften und eine geringe Neigung zum Warping.

Die Herstellung von Gehäusen aus ASA im 3D-Druck erfordert jedoch spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, da ASA ein anspruchsvolles Material ist, das eine präzise Druckumgebung erfordert. Die meisten 3D-Drucker benötigen eine beheizte Druckplatte und eine beheizte Kammer, um eine gleichmäßige Temperatur während des Druckvorgangs zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass der Drucker mit einer geeigneten Düse ausgestattet ist, um eine gleichmäßige Extrusion des Materials zu ermöglichen.

ASA-Kunststoff ist ein thermoplastischer Kunststoff, der auf der Basis von Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA) hergestellt wird. ASA-Kunststoff hat viele Eigenschaften, darunter:

  1. Wetterbeständigkeit: ASA-Kunststoff ist sehr beständig gegenüber Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Wind. Es verfärbt sich nicht und behält seine Farbe und Oberflächeneigenschaften über lange Zeit bei.

  2. Chemische Beständigkeit: ASA-Kunststoff ist beständig gegen viele Chemikalien wie Öle, Fette und Säuren.

  3. Hohe Festigkeit: ASA-Kunststoff ist sehr robust und hat eine hohe Festigkeit, die es ihm ermöglicht, hohen Belastungen standzuhalten.

  4. Gute Oberflächenqualität: ASA-Kunststoff hat eine glatte und glänzende Oberfläche, die auch nach längerer Zeit nicht stumpf wird.

  5. UV-beständigkeit: ASA-Kunststoff hat eine sehr gute UV-Beständigkeit, das bedeutet, dass es vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung geschützt ist.

  6. Gute Verarbeitbarkeit: ASA-Kunststoff kann einfach verarbeitet werden und ist für verschiedene Fertigungsverfahren wie Spritzguss, Extrusion und Blasformen geeignet.

  7. Geringe Wasseraufnahme: ASA-Kunststoff nimmt nur sehr wenig Wasser auf und behält dadurch seine Eigenschaften auch unter feuchten Bedingungen bei.

  8. Thermische Beständigkeit: ASA-Kunststoff ist beständig gegen hohe Temperaturen und kann Temperaturen bis zu 80°C standhalten.

Insgesamt ist ASA-Kunststoff ein sehr vielseitiger und leistungsfähiger Kunststoff, der in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann.

ASA-Kunststoff wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:

1. Automobilindustrie: ASA-Kunststoff wird in der Automobilindustrie für den Außenbereich von Fahrzeugen verwendet, insbesondere für Stoßstangen, Außenspiegel, Türgriffe und andere externe Verkleidungen.

2. Bauindustrie: ASA-Kunststoff wird in der Bauindustrie für Fensterrahmen, Dachrinnen, Fassadenverkleidungen, Terrassenmöbel und andere Anwendungen im Außenbereich eingesetzt.

3. Elektronikindustrie: ASA-Kunststoff wird in der Elektronikindustrie für Gehäuse von Elektronikprodukten, wie zum Beispiel Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten, verwendet.

4. Haushaltsgeräte: ASA-Kunststoff wird für die Herstellung von Gehäusen von Haushaltsgeräten, wie z.B. Kaffeemaschinen, Staubsaugern und Waschmaschinen, verwendet.

5. Spielzeugindustrie: ASA-Kunststoff wird in der Spielzeugindustrie für die Herstellung von Spielzeugen verwendet, insbesondere für Außenspielzeug wie Spielzeugautos, -traktoren und -motorräder.

ASA-Kunststoff zeichnet sich durch seine Witterungs- und UV-Beständigkeit, sein gutes Aussehen und seine Haltbarkeit aus und ist daher in vielen verschiedenen Anwendungen gefragt.

a, ASA-Kunststoff kann recycelt werden. ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der häufig in der Automobil-, Bau- und Möbelindustrie verwendet wird. Es ist eine Form von ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol), der durch Zugabe von Acrylaten modifiziert wurde, um eine höhere Witterungsbeständigkeit und Farbstabilität zu erzielen.

Wie bei den meisten thermoplastischen Kunststoffen kann ASA recycelt werden, wenn es korrekt gesammelt, sortiert und recycelt wird. Die meisten Kunststoffrecyclinganlagen können ASA-Kunststoff verarbeiten, aber es ist wichtig, dass er nicht mit anderen Kunststoffen kontaminiert ist, da dies die Qualität des recycelten Materials beeinträchtigen kann.

Das recycelte ASA-Material kann dann in verschiedenen Anwendungen wie Kunststoffpaletten, Verkehrsleitpfosten, Outdoor-Möbeln und anderen Produkten wiederverwendet werden.

ASA-Kunststoff ist im Vergleich zu anderen Kunststoffen wie PVC oder ABS relativ umweltfreundlich, da es  keine schädlichen Weichmacher enthält. Es ist auch beständiger gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung, was dazu beiträgt, dass es länger hält und weniger oft ersetzt werden muss.

Allerdings ist ASA-Kunststoff immer noch ein synthetisches Material, das aus nicht erneuerbaren Ressourcen hergestellt wird und bei der Entsorgung Umweltprobleme verursachen kann, wenn es nicht richtig recycelt wird. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von ASA-Kunststoffen auf eine ordnungsgemäße Entsorgung zu achten und nach Möglichkeit auf umweltfreundlichere Alternativen aus nachhaltigen Materialien zurückzugreifen.

 

Ja, ASA-Kunststoff kann eingefärbt werden, um eine Vielzahl von Farben zu erzeugen. Es wird oft in der Spritzgussherstellung verwendet, um farbige Teile zu erzeugen.

Armin Klepsch | maxnext

Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Lass uns jetzt starten!

Schnellangebot anfragen!

3D Druck von Gehäusen im FDM Verfahren Alle Uploads sind vertraulich & verschlüsselt. Datenschutzerklärung